Das "Grüne Küken"

Das Nachhaltigkeitskonzept des „Grünen Kükens“ unterstützt Sie auf (religions-) pädagogischer Ebene in Ihrer Kita im bewahrenden Umgang mit der Schöpfung. Ohne viel Bürokratie und Verwaltung, dafür mit Kreativität und Kinderbeteiligung. Und als Merkmal einer evangelischen Kita. 
Diese Fortbildung gibt eine Einführung in das „Grüne Küken“-Konzept. Sie findet als Präsenz-Fortbildung in der Kita „Wiesengrün“ (Wiesentalstr. 20, 79115 Freiburg) statt.

Formlose Anmeldung bitte bei: Annette Langbein / annette.langbein@kbz.ekiba.de oder telefonisch 0761 – 76 79 918

 

Ein Angebot des Profils zur Stärkung Evangelischer Kindertageseinrichtungen. 





lesen

Findet nicht statt!!! Adventsnachmittag für Reli-Lehrer*innen (Grundschule)

 

Einfach mal zusammenkommen und nichts tun müssen. Kaffee und Tee sowie vorweihnachtliches Gebäck genießen und zwei Stunden Zeit für den gemütlichen Austausch und für eine kleine Inspiration, (die sofort für den Unterricht im Advent verwendet werden kann) - das ist mein Angebot. Wer mag, darf auch basteln.

Es wird eine kleine Bastelarbeit (Engel in einer Streichholzschachtel) für die Grundschule angeboten, ohne viel Aufwand, preiswert und in einer Reli-Stunde fertig.

Wann: Donnerstag, 30. November 2023

Uhrzeit: von 14.30-16.30 Uhr

Wo: Evang. Schuldekanat Breisgau-Hochschwarzwald , Melanchthonweg 2a, 79189 Bad Krozingen

Leitung: Lydia Rau

Anmeldung über das Evang. Schuldekanat:  schuldekanat.breisgau-hochschwarzwald@kbz.ekiba.de

Anmeldeschluss: 27.11.2023

 


Evang. Schuldekanat Breisgau-Hochschwarzwald
Melanchthonweg 2a
79189 Bad Krozingen
lesen

Adventsgottesdienst

Adventsgottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch Kinder des Bezirkskinderchores Müllheim-Badenweiler und der René-Schickele-Schule Badenweiler unter der Leitung von Beata Veres-Nonnenmacher


Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße 8
79410 Badenweiler
lesen

Wir zünden eine Kerze an - Adventskonzert

Adventskonzert des Kirchenchores der Evangelischen Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil unter der Leitung von Peter Hoffmann (Orgel: Elisabeth Horzig).

Ab 16 Uhr sind Sie herzlich zu Kaffee, Tee und Kuchen eingeladen.
Der Beginn des Konzerts ist um 17 Uhr.
Der Eintritt ist frei.


Paul-Gerhardt-Haus Ehrenkirchen
Jengerstraße 11
79238 Ehrenkirchen
lesen

Kantoreikonzert

KantoreikonzertCarl Philipp Emanuel Bach, Magnificat, Christoph Grauper Kantate „Machet die Tore weit“, Georg Philipp Telemann, Concerto D-Dur für 3 Trompeten, 2 Oboen, Streicher, Pauken und Basso continuo.

Auf dem Programm stehen glanzvolle Werke des Spätbarock, in besonderer Weise zweier ehemaliger Bewerber um das auch heute noch bedeutende Leipziger Thomaskantorat, dessen berühmtester Amtsinhaber Johann Sebastian Bach war. Der Darmstädter Hofkapellmeister Christoph Graupner, öffnet uns mit seiner Adventskantate „Machet die Tore weit“, für Vokalsolisten, Chor, Flöte, Oboe und Orchester, im wahrsten Sinne des Wortes Tür und Tor für den Einzug des Messias in Jerusalem, zum Beginn eines neuen Kirchenjahres. Dein König kommt! Mit dem festlichen Magnificat D-Dur für Chor, vier Vokalsolisten, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Hörner, 3 Trompeten, Pauken, Streicher und Basso continuo des zweitältesten Bachsohnes, Carl Philipp Emanuel Bach, erklingt eines der bedeutendsten Werke aus der Feder des späteren Hamburger Musikdirektors und Nachfolger Telemanns, welches musikalisch, stilistisch bereits dem galanten-empfindsamen Stil huldigt. Jubel, Jauchzen der Seele, festliches Musizieren mit glänzendem Trompeten- und Hörnerklang, tiefes Empfinden beschreiben den Lobgesang der Maria. Georg Philipp Telemanns Concerto D-Dur für 3 Trompeten, 2 Oboen, Pauken und Streicher überhöht instrumental das gesungene Wort der beiden Vokalwerke durch die Strahlkraft der drei Solotrompeten.

Ausführende: Markgräfler Bezirkskantorei, Vokalsolisten mit Dorothea Rieger, Sopran, Stephanie Zink, Alt, Jörg M. Krause, Tenor, Martin Baumeister, Bass, das Freiburger Trompetentrio sowie das Kammerorchester der „Sinfonietta Südlicher Breisgau“. Leitung: Regionalkantor Horst K. Nonnenmacher.

Karten zum vergünstigten Vorverkaufspreis von 15,--, / Kinder, Jugendliche bis 15 Jahre frei, für das Konzert „Magnificat“ am 03.12.23, um 18.00h in der Evang. Stadtkirche Müllheim, sind zu bekommen über das Evangelische Pfarramt Müllheim, Wilhelmstr. 17, Tel.: 07631/366220, E-mail: ev.pfarramt.muellheim@online.de

Abendkasse Karten zu 17,-- ab 17.30h. Die Kirche ist beheizt.


Evang. Stadtkirche
Werderstraße
79379 Müllheim
lesen

Profil-Basis-Fortbildung (Modul I)

Grundkenntnisse und Reflexionen zur religionspädagogischen Arbeit in Evangelischen Kitas
Formlose Anmeldung bis zum 29.11.2023 an joost.wejwer@ekiba.de

Ein Angebot des Profils zur Stärkung Evangelischer Kindertageseinrichtungen. 





lesen

Die Weihnachtsgeschichte mit dem Zollstock erzählt

Eine Idee für Andacht oder Gottesdienst

Meeting-ID: 646 2686 9243
Kenncode: 875122

oder direkt über den folgenden Link: https://eu01web.zoom.us/j/64626869243?pwd=ckNtV3cwN0hRVmVQc25DTGQ3NUhMZz09

 

Ein digitales Angebot des Profils zur Stärkung Evangelischer Kindertageseinrichtungen. 





lesen

Bibelgeschichten des Monats Dezember

Maria und Josef, Ochs und Esel, Engel, Hirten, Weise
Die „Figuren“ der Weihnachtsgeschichte genauer betrachtet. 
Hintergründe, exegetische Anmerkungen, methodische Tipps. 

Meeting-ID: 615 4478 1247
Kenncode: 307407

oder direkt über den folgenden Link: https://eu01web.zoom.us/j/61544781247?pwd=U2l2V1hxcW84U0Z5V2xkaWNKQjJydz09

Ein digitales Angebot des Profils zur Stärkung Evangelischer Kindertageseinrichtungen. 





lesen

Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet 

Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Heitersheim ein gemeinsames Gebet für den Frieden statt. Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. 

Heitersheim
Unterer Gallenweiler Weg 2
79423
Heitersheim

Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
lesen

„Lift up your voices – Rejoice! – Erhebt Eure Stimme und jubelt laut“ - Adventsgottesdienst

Takt-Los!

 

 

 

 

 

 

 

 

Adventsgottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch den Bezirksgospelchor Takt-Los! mit European Gospels und Worship Music.

Leitung, Gesang und E-Piano: Horst K. Nonnenmacher.


Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße 8
79410 Badenweiler
lesen

Weihnachtliches Konzert

Stadtmusik Müllheim mit der Jugendkapelle und dem Hauptorchester.

Leitung: Martin Holschuh und Franco Coali


Evang. Stadtkirche
Werderstraße
79379 Müllheim
lesen

Stiller Frieden - Vokalmusik der Romantik zum Advent

Vokalensemble

 

 

 

 

 

 

 

 

Es singt das Vokalensemble Weil am Rhein unter der Leitung von Silke Marchfeld

Stiller Frieden – so lautet das Motto des Adventskonzertes, das Silke Marchfeld mit ihrem Vokalensemble aufführen wird. Eine Einladung an alle, die in der Adventszeit nach einem Moment der Stille und Besinnlichkeit, vielleicht sogar nach Trost suchen - oder sich einfach nur an der Musik erfreuen wollen. Auf dem Programm steht weihnachtliche Musik sowie Werke von Schubert, Gounod, Fauré, Rossini, Reger und Rheinberger.

Uta Ruscher wird in ausgesuchten Texten existenziellen Fragen während des Konzertes nachgehen. Miguel Pisonero stammt aus Toledo, ist international tätig und ständiger Pianist des Vokalensembles.

Silke Marchfeld, geboren in Weil am Rhein, zeichnet sich durch eine rege internationale Opern- und Konzerttätigkeit aus, sie gastierte u.a. bei den Salzburger Festspielen, beim Schleswig-Holstein Festival, im Opernhaus Amsterdam und in der Tonhalle Zürich.

Der Eintritt ist frei. Um die Unkosten zu decken, wird um eine angemessene Spende für die kirchenmusikalische Arbeit gebeten.


Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße
79410 Badenweiler
lesen

Ev. Gemeindehaus
Konrad-Stürtzel-Str. 27
79232 March
lesen

Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet 

Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Heitersheim ein gemeinsames Gebet für den Frieden statt. Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. 

Heitersheim
Unterer Gallenweiler Weg 2
79423
Heitersheim

Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
lesen

„Profil to go“ - das Evangelische Profil mal ganz anders kennenlernen

Präsenz-Fortbildung in der Kita „Wiesengrün“ (Wiesentalstr. 20, 79115 Freiburg).
Weitere Infos und formlose Anmeldung bitte bei: Annette Langbein / annette.langbein@kbz.ekiba.de oder telefonisch 0761 – 76 79 918

 

Ein Angebot des Profils zur Stärkung Evangelischer Kindertageseinrichtungen. 





lesen

Krippe&Croissants

Adventliche Andacht mit Frühstück

Morgens, wenn die Nacht noch dunkel ist, beginnen wir: mit einer Kurzandacht im Paul-Gerhardt-Haus und anschließend einem gemeinsamen Frühstück mit allem, was das Herz begehrt ... Dies alles ist natürlich kostenlos.
 Ein Spendenkörbchen steht bereit.

Wenn Sie mögen, können Sie sich unter info@ekeb.de anmelden. Sie sind aber auch unangemeldet und spontan herzlich willkommen!


Paul-Gerhardt-Haus
Jengerstraße 11
79238 Ehrenkirchen
lesen

Krippe&Croissants

Adventliche Andacht mit Frühstück

Morgens, wenn die Nacht noch dunkel ist, beginnen wir: mit einer Kurzandacht im Paul-Gerhardt-Haus und anschließend einem gemeinsamen Frühstück mit allem, was das Herz begehrt ... Dies alles ist natürlich kostenlos.
 Ein Spendenkörbchen steht bereit.

Wenn Sie mögen, können Sie sich unter info@ekeb.de anmelden. Sie sind aber auch unangemeldet und spontan herzlich willkommen!


Paul-Gerhardt-Haus
Jengerstraße 11
79238 Ehrenkirchen
lesen

Adventsgottesdienst

Musikalische Gestaltung mit Instrumentalmusik für Flöten und Bläser, dreichörige Musik.

Bläserkreis Müllheim-Badenweiler und Flötenkreis.
Leitung: Evelyn Weidel-Bertleff und Karoline Stängle.
Orgel: Horst K. Nonnenmacher


Evang. Stadtkirche
Werderstraße
79379 Müllheim
lesen

Advents- und Weihnachtskonzert

Benefizkonzert in Kooperation des Sponti-Chor e.V. und Schulchören der Rosenburg Schule sowie der Ev. Kirchengemeinde Müllheim, mit Liedern, Kanons und Singweisen, weihnachtlicher Chormusik, Solistisches.

Dorothea Rieger, Sopran, Winfried Meier-Ehrat, Querflöte, Horst K. Nonnenmacher, große Orgel und Orgelpositiv. Chöre und ein Instrumentalensemble unter der Gesamtleitung von Marlene Schofer.

 

 


Evang. Stadtkirche
Werderstraße
79379 Müllheim
lesen

Die Profil-Weihnachtsoase

Ein vorweihnachtlicher Abend für Kita-Teams oder einzelne Fachkräfte, um sich selbst in die letzte Adventswoche und Weihnachtszeit einzustimmen. Machen Sie es sich mit einer Tasse Kaffee oder Tee, einem Glas Glühwein, einer Kerze und Gebäck gemütlich … und dann: überraschen lassen.

Und vorher bitte noch bis zum 14.12.23 formlos anmelden bei joost.wejwer@ekiba.de

Ein Angebot des Profils zur Stärkung Evangelischer Kindertageseinrichtungen. 





lesen

Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet 

Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Heitersheim ein gemeinsames Gebet für den Frieden statt. Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. 

Heitersheim
Unterer Gallenweiler Weg 2
79423
Heitersheim

Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
lesen

Heiligabend 2023 Familiengottesdienst in Ehrenkirchen

Familiengottesdienst an Heiligabend um 16 Uhr

Wir bitten um Ihre Anmeldung, damit wir Ihre Plätze vorbereiten und reservieren können.


Paul-Gerhardt-Haus
Jengerstraße 11
79238 Ehrenkirchen
lesen

Heiligabend 2023 Christvesper in Ehrenkirchen

Christvesper an Heiligabend um 18 Uhr

Wir bitten um Ihre Anmeldung, damit wir Ihre Plätze vorbereiten und reservieren können.


Paul-Gerhardt-Haus
Jengerstraße 11
79238 Ehrenkirchen
lesen

Christmette mit Kirchenmusik in Badenweiler

Christmette mit Kirchenmusik – Chor, Soli und Orchester.

Es erklingen die beiden festlichen Weihnachtskantaten "Ehre sei Gott in der Höhe" und "Machet die Tore weit" des Bach-Zeitgenossen Gottfried Heinrich Stölzel. In Chören und solistischen Arien, eingebettet in barocke Instrumentalmusik, überstrahlt mit dem Glanz von Trompeten, werden wir als Zuhörer und Gemeinde hineingenommen in weihnachtliche Erzählungen, die allesamt das Wunder der Menschwerdung, des künftigen Heilsbringers, Jesus, reflektieren.

Ausführende sind Mitglieder der Markgräfler Bezirkskantorei, Vokalsolisten Dorothea Rieger, Sopran, Ulrich Rausch, Altus, Martin Baumeister, Bass, Badenweiler Kantatenorchester, Orgel: Beata Veres-Nonnenmacher.

Leitung: Regionalkantor Horst K. Nonnenmacher.
Liturgie und Predigt:
Pfarrer Dr. Marcus Held.


Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße
79410 Badenweiler
lesen

Burgweihnacht

Am 26.12. findet um 17.00 Uhr die Burgweihnacht auf der Burgruine in Staufen statt. Die Evangelischen Kirchengemeinden der Region laden zu diesem stimmungsvollen Gottesdienst am zweiten Weihnachtstag ein. Die Burgruine ist vom Bahnhof Staufen in rund 20 Minuten fußläufig zu erreichen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besuchenden eingeladen, bei Punsch und Glühwein auf der Burg zu verweilen.


Burgruine Staufen


lesen

Klänge & Worte mit Orgelmusik in der Pauluskirche Badenweiler

Musik und Texte, geistliche Impulse.

Den Zuhörer erwartet Kammermusik und Solistisches für Oboe und Orgel, die ihren musikalischen Bogen spannt von Barock, Klassik über die Romantik bis Astor Piazzola.

Solist: Gianluca Rotta, Oboe, Horst K. Nonnenmacher, Orgel. Geistlicher Impuls: Pfarrer Dr. Marcus Held.

Gianluca Rotta, einst Meisterschüler der legendären Oboisten Heinz Holliger und Hans Elhorst, spielt in verschiedenen Kammermusik-Ensembles und Orchestern, wie Philharmonisches Orchester Freiburg, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Kammerorchester Basel, Basel Sinfonie Orchester, Berner Sinfonieorchester. Eine rege Unterrichts- und Konzerttätigkeit ergänzt sein künstlerisches Wirken.


Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße
79410 Badenweiler
lesen

Musikalische Feierstunde

als Zentralgottesdienst im neuen Kooperationsraum mit musikalischen Ensembles des Regionalkantorats, Vokal- und Instrumentalmusik und Besuch der Sternsinger.

Leitung: Regionalkantorat Müllheim-Badenweiler, Liturgie: Pfarrer Dr. Marcus Held.


Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße
79410 Badenweiler
lesen

Sinus Milieustudie

WIE MILIEUSENSIBLE DATEN UNSEREN BLICK AUF KOOPERATIONSRÄUME UND KASUALIEN VERÄNDERN KÖNNEN.


Evang. Gemeindehaus
Blauenstr. 3
79410 Badenweiler
lesen

Bilderbuchschätze entdecken: Einladung zum kreativen Stöbern in unserer Medienstelle

 

Herzliche Einladung, mit uns in der Medienstelle in die vielfältige und bunte Welt der Bilderbücher einzutauchen, die im Religionsunterricht der Grundschule nicht mehr wegzudenken sind. Entdecken Sie gemeinsam mit uns wahre Schätze für den Unterricht – darunter auch einige Überraschungen, mit denen Sie nicht gerechnet hätten! In einer geselligen Runde tauchen wir in ausgewählte Geschichten ein und entdecken deren Potenzial für den Religionsunterricht. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was ein Bilderbuch zu einem echten Highlight im Unterricht macht.
Und das Beste: Zu einigen Büchern gibt es konkrete, praxisnahe Impulse für Ihren Unterricht - und: Sie können Sie ausleihen!

Wir freuen uns auf Sie!

 

Zielgruppe: Lehrkräfte, die Religion in der Grundschule unterrichten

Leitung: Christine Schneider, Studienleitung/en des RPI Karlsruhe

 

Anmeldung bis 10.01.2024 an das Schuldekanat:

schuldekanat.breisgau-hochschwarzwald@kbz.ekiba.de

 

 


Evang. Schuldekanat Breisgau-Hochschwarzwald
Melanchthonweg 2a
79189 Bad Krozingen
lesen

REGIONALER STUDIENTAG Berufliches Gymnasium

 

Der regionale Studientag für Berufliche Gymnasien wird wieder präsent in Freiburg stattfinden und neben allgemeinen Informationen Unterrichtsinformationen zu den BPE der J1 und J2 präsentieren. Auch das neue organisierte Abitur 2024 ist Thema.

 

Referenten: Dr. Harald Becker, Studienleiter RPI; Dr. Karsten Jung, Fachberater

Leitung:      Dr. Harald Becker, RPI Baden; dazu die Fachberatenden
 

Zielgruppe: Lehrkräfte an Beruflichen Gymnasien

 

Anmeldung: www.bildungskirche.com  /  Staatliche Lehrkräfte sollen sich zusätzlich bei LFB-online (LG-Nr.: 67KL4) anmelden

 

Anmeldeschluss: 15.01.2024

 


Haus der evangelischen Kirche (Evang. Schuldekanat)
Schnewlinstr. 2
79098 Freiburg
lesen

Konzert mit Clemens Bittlinger, David Plüss und David Kandert

Weitere Informationen werden demnächst hier veröffentlicht

Ehrenkirchen-Bollschweil
Jengerstraße 9
79238
Ehrenkirchen

Paul-Gerhardt-Haus
Jengerstraße 11
79238 Ehrenkirchen
lesen