
Termine
Bildungsangebote der Evangelischen Erwachsenenbildung Emmendingen|Breisgau-Hochschwarzwald
Bildungsangebote finden Sie auf der Homepage der Evangelischen Erwachsenenbildung Emmendingen|Breisgau-Hochschwarzwald: eeb-ebh.de
Unsere Angebote finden Sie an wechselnden Orten – zum Beispiel im Elztal und im Kaiserstuhl genauso wie am Schluchsee, am Feldberg und im Markgräflerland. Geographisch umfasst unser Gebiet die Kirchenbezirke Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald.
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr ein gemeinsames Gebet für den Frieden vor der evangelischen Kirche in Heitersheim statt (bei Regen in der Kirche). Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Auch das tägliche Glockengeläut der beiden Kirchen in Heitersheim um 12.00 Uhr lädt ein, das Leid der Menschen zu bedenken und um Frieden zu beten.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
Soiree Konzert
Soirée-Konzert
Lieder von Leonard Cohen,
gespielt und gesungen von Jürgen Gräser
Evangelische Kirche Wolfenweiler
Kirchstr. 12, 79227 Schallstadt
Ev. Kirche Wolfenweiler
Kirchstr. 12
79227 Schallstadt
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr ein gemeinsames Gebet für den Frieden vor der evangelischen Kirche in Heitersheim statt (bei Regen in der Kirche). Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Auch das tägliche Glockengeläut der beiden Kirchen in Heitersheim um 12.00 Uhr lädt ein, das Leid der Menschen zu bedenken und um Frieden zu beten.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
Symbole im Selbstfindungsprozess der Seele
Dieser Tag knüpft an das Seminar „Die Botschaften der Träume“ an, ist aber auch als Einstieg geeignet. Wieder beziehen wir Ihre eigenen Träume mit ein. Wer möchte, bringe bitte Traumaufzeichnungen mit. Gemeinsam widmen wir uns der Frage, inwiefern Symbole gerade in Träumen, aber auch darüber hinaus, uns hilfreiche Botschaften vermitteln können, und wie sie uns auch die Energie dafür „schenken“. Dabei kommen uns das Erinnerungsvermögen, die Fantasie und der Ideenreichtum der Gruppe zugute. Die Mehrdeutigkeit von Symbolen macht dies umso spannender.
Bitte mitbringen: Papier und Stift für Notizen
Leitung: Annette Hiss
Musikalische Matinee in der Ev. Stadtkirche Müllheim
Benefizveranstaltung zugunsten der Orgelsanierungsmaßnahmen der großen Bader-Orgel.
Die musikalische Gestaltung obliegt dem Flötenkreis Müllheim unter Leitung von Evelyn Weidel-Bertleff.
Evang. Stadtkirche
Werderstraße
79379 Müllheim
Gospel- & Jazz-Messe
Ausführende: Oberstufenchor und Bigband des Markgräfler Gymnasiums Müllheim unter der Leitung von Rolf Mandel.
Aus dem Programm: Gospel Mass von Robert Ray, Gospels u.a. Shackles, If I tell God u.v.a.
Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße 8
79410 Badenweiler
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr ein gemeinsames Gebet für den Frieden vor der evangelischen Kirche in Heitersheim statt (bei Regen in der Kirche). Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
Musikalische Abendandacht in Badenweiler
Eine gute halbe Stunde Zeit zum Innehalten, der Seele etwas Freiraum lassen. Regionalkantor Horst K. Nonnenmacher spielt Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Pfarrer Dr. Marcus Held gestaltet den Wortteil.
Die Abendandacht ist nicht konfessionsgebunden. Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit.
Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße 8
79410 Badenweiler
Ein Tag in Stille und Bewegung
Achtsame Bewegungen des Qigong und stille Meditation im Stil des Zen: In der wunderschönen Kirche über dem Schluchsee in der Natur des Hochschwarzwaldes nehmen wir uns einen Tag Zeit, in die Stille hinein zu horchen, achtsam zu werden für das, was sich melden will. Einfach auszuführende Qigong-Übungen und stille Sitz-Meditation wechseln sich ab. Alle Übungen werden so angeleitet, dass sie ohne Vorkenntnisse ausführbar sind. Dieser Tag ist geeignet für Menschen mit und ohne Vorerfahrungen in Qigong und (Zen-) Meditation.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schuhe mit flacher Sohle.
Leitung: Astrid Heidemann, Axel Klugmann
Kindermusical Daniel in der Löwengrube – Ein biblisches Musical für Kinder im Alter von 6-12 Jahren - aber auch für Erwachsene
Kinder des Bezirkskinderchores Müllheim und der René-Schickele-Schule Badenweiler singen, spielen unter der Leitung von Kantorin Beata Veres-Nonnenmacher.
Erstmals wieder nach der Corona-Pandemie: Kindermusical Daniel in der Löwengrube - Ein Musical für Kinder im Alter von 6-12 Jahren, aber auch Erwachsene als Zuschauer.
Daniel, eine heldenhafte Figur des Alten Testaments, lange Zeit vor Christi Geburt, wurde nach langer Odyssee nach Babylonien entführt und machte dort in erstaunlich kurzer Zeit eine für einen „Ausländer“ ungewöhnliche Karriere. Er wird Berater des Königs. Weil aber seine Kollegen neidisch auf ihn sind, schmieden sie ein Komplott gegen ihn. Wie die Geschichte weitergeht, warum Daniel den Löwen vorgeworfen wurde und wie er da heil und unversehrt wieder heraus kam, erfährst Du im Musical. Daniels Geschichte von Vertreibung, Intrigen, Komplott und wundersamer Rettung ist eine fesselnde Erzählung über einen Gott, der seine Kinder nicht aus den Augen verliert.
Es gibt über 600 Plätze zu besetzen. Ein Ausflug für die ganze Familie, Freunde und Bekannte sind eingeladen. Weitersagen erlaubt!
Der Eintritt ist frei.
Kurhaus Badenweiler – René-Schickele-Saal-großer Bühnensaal
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr ein gemeinsames Gebet für den Frieden vor der evangelischen Kirche in Heitersheim statt (bei Regen in der Kirche). Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr ein gemeinsames Gebet für den Frieden vor der evangelischen Kirche in Heitersheim statt (bei Regen in der Kirche). Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
Ein Tag in Stille und Bewegung
Sie begegnen immer wieder ähnlichen Situationen. Reaktionen, Gefühle, die diese auslösen, kommen Ihnen bekannt vor? Wo kommt das nur her? Mit dieser Frage wollen wir uns in diesem Tagesseminar uns selbst und auch anderen ein wenig auf die Spur kommen.
Wir werden mit heiterem Blick darauf schauen, wer oder was uns geprägt hat und wo das eigene Entwicklungspotential liegen kann, dem wir uns spielerisch annähern werden.
Neben theoretischen Überlegungen zu den Entwicklungsstufen nach Fritz Riemann und den archetypischen Dominanzen nach C. G. Jung sind wir prozesshaft und kreativ einen Tag lang zusammen unterwegs.
Ausstattung: Papier und Stift für Notizen
Leitung: Annette Hiss
Feierlicher Sondergottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrerin Daniela Hammelsbeck und Gemeindediakonin Merrit Diederichs
Musikalische Gestaltung aller Gemeindeensembles: Markgräfler Bezirkskantorei und Bezirksgospelchor Taktlos, Leitung: Horst K. Nonnenmacher,
Bläserkreis Badenweiler-Müllheim, Leitung von Karoline Stängle
Flötenkreis Müllheim, Leitung von Evelyn Weidel-Bertleff
Little Bigband
Beata Veres-Nonnenmacher, Orgel.
Evang. Stadtkirche
Werderstraße
79379 Müllheim
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr ein gemeinsames Gebet für den Frieden vor der evangelischen Kirche in Heitersheim statt (bei Regen in der Kirche). Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr ein gemeinsames Gebet für den Frieden vor der evangelischen Kirche in Heitersheim statt (bei Regen in der Kirche). Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
Musikalische Abendandacht in Badenweiler
Eine gute halbe Stunde Zeit zum Innehalten, der Seele etwas Freiraum lassen. Regionalkantor Horst K. Nonnenmacher spielt Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Pfarrer Dr. Marcus Held gestaltet den Wortteil.
Die Abendandacht ist nicht konfessionsgebunden. Kollekte für die kirchenmusikalische Arbeit.
Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße 8
79410 Badenweiler