
Termine
Besuch aus Kamerun im Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald
Vom 27. Juni bis zum 16. Juli 2025 dürfen wir im Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald eine Delegation aus dem Bezirk Bui der Presbyterian Church of Cameroon willkommen heißen. Dieser Besuch ist Teil einer lebendigen Partnerschaft, die bereits 1987 mit dem damaligen Kirchenbezirk Müllheim ins Leben gerufen wurde.
Die Gäste aus Kamerun werden an verschiedenen Veranstaltungen im Kirchenbezirk teilnehmen und dabei auch mit den Gemeinden vor Ort ins Gespräch kommen. Solche persönlichen Begegnungen sind ein wertvoller Bestandteil unserer Partnerschaft, die vom gegenseitigen Austausch, vom gemeinsamen Gebet – und vor allem vom gemeinsamen Handeln lebt.
In den vergangenen Jahrzehnten konnten durch diese Zusammenarbeit zahlreiche soziale Projekte in Kamerun unterstützt werden, insbesondere in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Der Besuch in diesem Sommer ist eine schöne Gelegenheit, diese Verbindung weiter zu vertiefen und neue Impulse für die gemeinsame Arbeit zu gewinnen.
Ein besonderer Höhepunkt wird der zentrale Partnerschaftsgottesdienst am Sonntag, 13. Juli 2025 in Bad Krozingen sein. Herzliche Einladung an alle – wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen zur Partnerschaft finden Sie hier
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Marika Trautmann: marika.trautmann@kbz.ekiba.de
(Pfarrerin und Bezirksbeauftragte für Ökumene und Kirche weltweit)
Einladung zum festlichen Partnerschaftsgottesdienst in Bad Krozingen
Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst der weltweiten Verbundenheit!
Am Sonntag, 13. Juli 2025 um 10:00 Uhr feiern wir in der Christuskirche Bad Krozingen (Schwarzwaldstraße 7) den feierlichen Abschluss des Besuchs unserer Partner*innen aus Kamerun – und Sie sind alle herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Der Partnerschaftsgottesdienst wird gemeinsam gestaltet vom Partnerschaftskomitee, den Dekanen Immanuel aus Bui (Kamerun) und Dirk Schmid-Hornisch (Evangelischer Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald). Gemeinsam feiern wir gelebte Partnerschaft, Glauben und Gemeinschaft über Kontinente hinweg.
🎶 Musikalisches Highlight: Freuen Sie sich auf mitreißende Klänge unserer Gäste aus Kamerun und des REJOICE Gospelchors aus Wolfenweiler – ein musikalisches Erlebnis, das Herz und Seele berührt!
Seien Sie dabei, wenn wir ein lebendiges Zeichen der Freundschaft, des Glaubens und der globalen Gemeinschaft setzen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Einladung zum Trauercafé
„Gelähmt und trotzdem gehend,
blind und trotzdem sehend,
taub und trotzdem hörend-
das ist ein Mensch, der trauert.“
So beschreibt Marina Szeczecinski einen trauernden Menschen.
In diesem Spiegel können sich viele Menschen, die Trauer kennengelernt haben, wiedererkennen.
Auch wenn neuerdings Versuche gemacht werden, durch einen Chatrobot einen gestorbenen Menschen zu ersetzen, es mag eine sehr echte Täuschung sein, doch den wahren Menschen mit all seinen Entwicklungsmöglichkeiten, den kann Künstliche Intelligenz nicht ersetzen. Doch Gespräche mit anderen Betroffenen, die ähnlich betroffen sind, können durch ihre Anteilnahme eine echte Hilfe sein.
Dazu gibt es leckeren Kuchen und Kaffee beim Trauercafé am Montag, den 14. Juli um 16 Uhr im Gemeindehaus/Prälat Hebel Kirche Schliengen, Bellinger Str. 20.
Es wird geleitet von Kirchengemeinderätin Marguerite Josten und Pfarrerin Bettina von Kienle.
Zwiebel und Bibel
🍻 Der erste Kneipengottesdienst im Markgräflerland
Glaube trifft Geselligkeit
Gottesdienst mal anders – mitten im Leben, mitten in der Kneipe!
Wir laden herzlich ein zum allerersten Kneipengottesdienst im Markgräflerland – einem Ort, an dem Glaube, Gemeinschaft und Genuss aufeinandertreffen.
Während wir gemeinsam singen, zuhören, nachdenken und feiern, darf gegessen und getrunken werden. In lockerer Atmosphäre, bei einem Glas Wein oder Limo oder einem köstlichenFlammkuchen oder Pommes Frites – so klingt Kirche nach Leben!
📍 Wo?
Zähringer Hof, Hach
🕖 Wann?
18.7., 18.30 Uhr
🎶 Was erwartet dich?
- Ein inspirierender Gottesdienst mit Musik, Impulsen und Gesprächen
- Eine offene, herzliche Atmosphäre
- Essen & Trinken während des Gottesdienstes – ganz entspannt
- Gemeinschaft, die verbindet
Egal ob kirchennah oder einfach neugierig – komm´ vorbei, wie du bist.
Wir freuen uns auf einen Abend voller Begegnungen, guter Gespräche und einem Glauben, der mitten ins Leben passt.
Haus der Kurseelsorge
Thürachstr. 1
79189 Bad Krozingen
Verabschiedung in den Ruhestand von Ute Ruh
Nach über 30 Jahren treuen, engagierten und zuverlässigen Dienstes verabschieden wir Ute Ruh, langjährige Assistentin des Dekanats, in den wohlverdienten Ruhestand.
Ihr Weg führte sie am 1. September 1993 ins Pfarramt Heitersheim – als Pfarramtssekretärin mit Herz und Organisationstalent. Zum 1. September 2006 wurde sie von Dekan Franz Doleschal ins Dekanat Müllheim berufen, ehe sie 2007 im Zuge der Fusion zum Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald kam. Seit dem 16. Dezember 2014 arbeitete sie im neuen Dekanatsgebäude in Bad Krozingen – stets aufmerksam, hilfsbereit und mit einem offenen Ohr für alle.
In all den Jahren war sie eine tragende Kraft und loyale Begleiterin für gleich vier Dekane:
Franz Doleschal, Hans-Joachim Zobel, Rainer Heimburger und Dirk Schmid-Hornisch.
Mit großer Dankbarkeit möchten wir Ute Ruh nun verabschieden – und laden herzlich zum Gottesdienst (Christuskirche Bad Krozingen, 10 Uhr) und anschließenden Sektempfang ein.
Lassen Sie uns gemeinsam zurückblicken, danken, schmunzeln – und den neuen Lebensabschnitt feiern!
Im Namen des Kirchenbezirks Breisgau-Hochschwarzwald, Dekan Dirk Schmid-Hornisch und Schuldekan Dirk Boch.
Bad Krozingen
Kinder-Freizeit Simonswald 2025
für Kinder von 8-12 Jahren
Termin: Fr. 01.08.2025 - Fr. 08.08.2025
Kosten:
220€ (für alle aus dem Landkreis)
240€ (für alle von außerhalb)
Ort: Ibichhof, Simonswald
Leistungen: Unterkunft und Verpflegungen vor Ort, Programm
Anreise und Abreise erfolgt eigenständig.
Leitung: Franziska Grausam
Weitere Infos findet ihr hier
Soiree-Konzert
Der Förderkreis Kirchenmusik lädt am Sonntag, 03.08.25 um 18.00 Uhr zur nächsten Soiree ins Evang. Gemeindehaus ein.
Es musiziert das "Trio Animus" mit Wiebke Schuler / Flöte; Ulrike Fabian / Klavier und Hans-Peter Bestehorn / Violoncello.
Zur Aufführung kommen:
- Johann Sebastian Bach, Sonate E-Dur, BWV 1035
- Friedrich Kuhlau, Trio op.119
- Carl Maria von Weber, „Schäfers Klage“, aus Trio g-moll
- Astor Piazolla, „Oblivion“
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Evang. Gemeindehaus
Kirchstr. 14a
79227 Schallstadt
Jugend-Freizeit Provence Sommer 2025
für Jugendliche von 14-18 Jahren
Termin: Di. 02.09.2025 - So. 14.09.2025
Kosten: 595€ (für Leute aus dem Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald),
615€ (für Leute von außerhalb)
Leistungen: Fahrt mit dem Reisebus, Unterkunft, Verpflegung, Programm
Leitung: Franziska Grausam
Weitere Infos findet ihr hier
Bildungshaus Kloster St. Ulrich
St. Ulrich 10
79283 Bollschweil
Studienfahrt zur Gustav-Adolf-Werk Zentrale nach Leipzig
Liebe Interessierte des Gustav-Adolf-Werks,
vom 4. bis 7. November 2025 bietet das GAW Baden eine Studienfahrt zur GAW Zentrale nach Leipzig mit einem attraktiven Rahmenprogramm an, siehe Anhang. Wir möchten mit diesem Angebot alle Menschen erreichen, die Interesse an der Arbeit mit Diasporakirchen haben.
Anmeldungen werden freundlich bis zum 1. September 2025 per E-Mail gaw-baden@ekiba.de oder telefonisch 0721 9175-335 erbeten.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos über uns finden Sie hier