„Rassismus in aller Munde, Rassismus im Kopf“
„Rassismus in aller Munde, Rassismus im Kopf“
Dreistündiges Seminar am Freitagabend, 4. April, in Bad Krozingen
Bad Krozingen. „Rassismus in aller Munde, Rassismus im Kopf“ ist der Titel eines Seminars, das die Evangelische Erwachsenenbildung Emmendingen|Breisgau-Hochschwarzwald am Freitagabend, 4. April, von 17.30 bis 21 Uhr in Bad Krozingen (Haus der Kurseelsorge, Thürachstraße 1) anbietet. Was ist eigentlich Rassismus und wie tief ist er in der Gesellschaft verwurzelt? Wie lassen sich Gesprächsräume öffnen, wie Grenzen setzen? Diesen Fragen widmet sich das dreistündige Seminar unter der Leitung der interkulturellen Trainerin Regine Gnegel. Es ist kostenfrei und richtet sich sowohl an Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit als auch an neugierige Interessierte.
Eine Anmeldung ist noch bis 2. April, 12 Uhr, möglich: online auf www.eeb-ebh.de, telefonisch beim EEB-Büro Emmendingen, Tel. 07641-9185454, eeb.ebh@kbz.ekiba.de
Ein Seminar nur für Frauen unter dem Titel „Das Fremde in mir und in den anderen“ findet am Samstag, 5. April, von 10.30 bis 14 Uhr in Emmendingen-Kollmarsreute (Evangelisches Gemeindezentrum, Grundackerstraße 13), ebenfalls unter der Leitung von Regine Gnegel, statt.