
Nach zehn Jahren Jugendwerk, beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Mit knapp 40 Jahren studiere ich den Master in Religionspädagogik - ich möchte voll in den Schuldienst mit Religion einsteigen. Bis vor kurzem war nicht klar, ob der Studiengang überhaupt stattfindet. Nervenkitzel! Und dann ging alles ganz schnell und plötzlich sitze ich in Seminaren. Meine Rolle ändert sich - vom alten Hasen in der Jugendarbeit zum Student, der plötzlich weiß, dass er nichts weiß. Ich bin aus dem Rhythmus - so viele Abschiede und Neuanfänge. Und statt Freude macht sich Angst breit: „Was mache ich da eigentlich?“ Aber ich spüre auch Dankbarkeit für die Menschen, die mich begleitet haben und das noch immer tun.
Meine Tochter übt gerade für das Schul-Musical „Eule findet den Beat“. Morgens beim Frühstück über der Musli-Schüssel hängend summt sie: „Finde deinen Beat“. Und das rührt mich zu Tränen. Diese Eule bin ich gerade. Sie fängt bei null an, hat keine Ahnung von Musik - und ich, naja so fühle ich mich gerade mit dem Religionsunterricht. Aber die Eule macht sich auf den Weg, scheut das Fremde nicht und vor allem: Sie stellt dumme Frage. Und sie singt: „Jedes Gefühl ist erlaubt, wenn du dem Herzen vertraust…“ Bei all dem Nichtwissen, schenkt mir eine Gewissheit gerade Mut: Es wird wärmer, die Tage werden länger und vor allem: Es wird Ostern werden! Der Beat kommt nach und nach… Daran glaube ich und mein Herz vertraut drauf.
Schaffs gut!
Oli Zulauf
Bildquelle: (c) Universal Music GmbH
Bilder von Gülay Keskin wecken Emotionen und erlauben eigene Erfahrungen zu reflektieren
Tröstende Worte, eine Umarmung – Menschen finden und spenden Trost in der Begegnung. Die Heidelberger Fotografin Gülay Keskin hat das Thema „Trost“ in großformatige Schwarzweißbilder von Gesten übersetzt. Diese werden nun vom 2. bis 26. April 2023 im Haus der Kurseelsorge in Bad Krozingen gezeigt. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage im Beisein der Künstlerin am Sonntag, 2. April, 12 Uhr. Gülay Keskin wird selbst die Fotos erläutern und von den Menschen und deren Geschichten erzählen, die sich hinter den Gesten verbergen. Für den musikalischen Rahmen sorgen Jörg Benzing (Querflöte) und Susanne Konnerth (Klavier).
Zehn Teilnehmende stellten sich in dem Foto-Projekt, dass das Zentrum für Seelsorge der badischen Landeskirche und die Stiftung Kranke begleiten angestoßen hatten, der Frage nach ihren Trosterfahrungen und kamen mit Fotografin Gülay Keskin ins Gespräch. „Sie beschrieben temporäre Lebensumstände, erfahrenen Trostes und vor allem die erlebte Trostwirkung“, erinnert sich Keskin. Diese Trostwirkung, formuliert in knappen Worten und ausgedrückt vor allem in Gesten des Körpers und der Hände, habe sie in den Bildern gespiegelt. Die Worte der Protagonisten wurden zum Untertitel des jeweiligen Bildes. So dokumentiere die Ausstellung „den Ausdruck erlebter Selbstempathie in dem ermutigenden Gefühl des Trostes, die begleitenden Worte beschreiben den auslösenden Impuls“, so Fotografin Keskin.
Die Ausstellung im Haus der Kurseelsorge Bad Krozingen – gleich gegenüber der Therme Vita Classica (Thürachstraße 1) endet am Mittwoch, 26. April, um 18 Uhr.
Die Ev. Kirchengemeinde Hügelheim lädt Sie herzlich zum Besuch des Ostergartens in die Katharinenkirche ein.
Die Kirche ist den ganzen Tag geöffnet. Der Weg durch den Ostergarten ist vom 19.März bis zum 16.April jederzeit möglich.
Gruppen bitte anmelden.